Ekybio@lemmy.worldtoNetzkultur / Netzpolitik@feddit.org•KI-Nutzung geschützter Werke: Kulturrat fordert angemessene Vergütung
16·
22 days agoWenn die Unternehmen nicht beweisen koennen, dass ihre Werke frei von urheberrechtlichem Traingsmaterial sind, dann darf das Produkt nicht verwendet werden, oder der gesamte Gewinn den die KI erwirtschaftet wird als “gestohlen” deklariert und damit eingezogen.
Die Beweislast MUSS beim Unternehmen liegen, sonst wird das nichts. Die verdienen keine Unschuldsvermutung…
Ich finde es nicht im Sinne des Rechtsstaates das Unternehmen einfach stehlen duerfen und nicht dafuer belangt werden. Genauso wie dass Kuenstler kaum Moeglichkeiten haben dagegen vorzugehen.
Die Beweislast muss notwendigerweise bei den Unternehmen liegen die das Modell trainieren, weil dort kommen die gestohlenen Sachen in die Maschine. Spaeter laesst sich das ja nicht mehr aendern.
Freie Modelle sind fein, solange sie nicht fuer komerzielle Zwecke genutzt werden.
Es geht am Ende darum dass Verbindlichkeit hergestellt wird, weil aktuell koennen Firmen einfach alles einsammeln und benutzen wie sie wollen. In keinem anderen Industriezweig der mir einfaellt waere so ein vorgehen legal oder uebliche Praxis.