

Mal ohne Sarkasmus. Der Artikel lässt sich unendlich lang und breit über die Untätigkeit der Behörden aus. Was von den Behörden erwartet wird, bleibt vage.
Ich hätte erwartet, dass die technischen und rechtlichen Möglichkeiten diskutiert werden. Wenn man dann sieht, was technisch nötig wäre, aber rechtlich nicht geht, dann wüsste man gleich wo die Reise hingeht.
Ja, aber es ist nicht unbedingt so einfach. ZB falls die IDs zufällig vergeben worden wären, und man hätte etwas raten müssen. Das kann schon eine Sicherung darstellen. Das wurde im anderen Thread unter DACH angesprochen. Ich habe da auch meinen Senf hinterlassen, warum ich da eher keine rechtlichen Probleme sehe.