Ja. Hier stimmt es tatsächlich mal, früher war alles besser.
Ja. Hier stimmt es tatsächlich mal, früher war alles besser.
Vielleicht sollte man sich auch mal zusammentun und mit der Kompetenz Nazis im großen Stil im Internet klatschen.
Also ich muss mich immer bei einem abmelden, damit ich Signal am anderen Gerät nutzen kann. Das finde ich nicht besonders praktisch.
Aber nicht auf 2x Android + Desktop. Ist etwas skurril, aber so bräuchte ich das eigentlich.
Schon. Das einzige, was mich bei Signal nervt, ist, dass ich es nicht auf mehreren Endgeräten gleichzeitig nutzen kann wie Telegram das erlaubt. Ich glaube aber, das liegt in der Natur der Sache, was die Sicherheit angeht.
Warum ist es okay, für freie Modelle urheberrechtlich geschütztes Material zu verwenden? Kann es sein, dass du einfach einen Hass auf Unternehmen hast? Ich würde hier deutlich mehr differenzieren wollen. Vorschlag hier: wer ein Modell trainiert oder Finetuning betreibt, muss die Quellen attributieren. Wenn ein Unternehmen dieses Modell nutzt, sehe ich nicht, warum es automatisch in der Bringschuld bzw im Verdacht der Urheberrechtsverletzung stehen sollte, da es ja auf der Prämisse der urheberrechtlichen Korrektheit das Modell eingekauft hat.
Die Grundfrage bleibt aber bestehen: wie kann einwandfrei nachgewiesen werden, dass widerrechtlich urheberrechtliches Material für das Training genutzt wurde?
Das ist einerseits nicht wirklich im Sinne unseres Rechtsstaates, aber vor allen Dingen wäre meine Frage: welche Unternehmen sollen denn dann in dieser Beweislast liegen? Die, die das Modell trainiert haben? Oder die, die es nutzen? Was ist mit freien Modellen wie z.B. Stable Diffusion?
Aber das Problem besteht doch im Nachweis der Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Trainingsmaterial. Wie soll das funktionieren, ohne dass ein ewiger Rechtsstreit ohne Ergebnis entbrennt?
Dann müsstest du der klotzdummen Industrie und Politik in Deutschland aber erklären, dass das der bessere Weg ist. Die wollen aber unbedingt an der Nadel von Microsoft hängen.
Wir haben schon freie Alternativen. Die Bundesregierung soll lieber ans Fediverse spenden.
Wer sowas sagt, sagt, dass er nicht weiß, wovon er redet.
Vielleicht einfach mal einsehen, dass es ein unverhältnismäßiges Mittel ist, das überhaupt keinen Mehrwert bringt außer Massenüberwachung?
Vielen lieben Dank.
Danke, dass du diesen Bogen geschlagen hast und viel Spaß auf dem CCC. Mach Werbung für uns!
Aww… <3 Ganz viel Spaß!
Würdest du den Leuten dort bitte ausrichten, dass ich Bogen benutze, bei dem Weg?
O tempora, o mores.
Aber das sind ja zum Glück die Guten. Unsere Autohersteller sind doch unsere Freunde und würden niemals etwas schlechtes machen, das uns schaden könnte.