- 50 Posts
- 7 Comments
marv99@feddit.orgOPMto Netzkultur / Netzpolitik@feddit.org•USA: Wikipedia unter Druck - Wikimedia Deutschland BlogDeutsch81·1 month agoWikipedia Dumps:
- https://dumps.wikimedia.org/backup-index.html
- https://dumps.wikimedia.org/enwiki/latest/enwiki-latest-pages-articles.xml.bz2 - ca 22 GB
- https://dumps.wikimedia.org/dewiki/latest/dewiki-latest-pages-articles.xml.bz2 - ca 7 GB
Wieso sp3ctre meint es wären < 200 GB weiß ich nicht, wobei 30 GB streng genommen kleiner als 200 GB ist. Mit Bildern wären es meines Wissens viel mehr als 200 GB. Aber wo es die Bilder und Medien zum Download gäbe, weiß ich gar nicht.
Achso und hier noch das tolle Kiwix:
Und hier sind auch die < 200 GB:
- https://browse.library.kiwix.org/viewer#wikipedia_de_all_maxi_2024-05 - 44 GB
- https://browse.library.kiwix.org/viewer#wikipedia_en_all_maxi_2024-01 - 110 GB
Update:
Direkte Links zu den Kiwix ZIM Dateien:
marv99@feddit.orgOPMto Netzkultur / Netzpolitik@feddit.org•Raus aus dem US-Digitalkosmos: Diese fünf Dienste sind ersetzbar11·2 months agoAuf Heise+ gab es letztes Jahr eine schöne Übersicht (ich selbst habe noch keinen Anbieter davon verwendet): https://www.heise.de/ratgeber/Marktuebersicht-DSGVO-konforme-Managed-Nextclouds-vom-Webhoster-9742690.html
Die Seite hat es damals wohl auch ins Archiv geschafft.
marv99@feddit.orgMto Netzkultur / Netzpolitik@feddit.org•Messenger-App Signal droht mit Rückzug aus Frankreich wegen DrogenhandelsgesetzDeutsch36·3 months agoDann nutze halt uBlock Origin, uMatrix und co. Feddit (bzw. Lemmy) sind nicht dafür da, den Content von Webseiten zu stehlen!
marv99@feddit.orgMto Netzkultur / Netzpolitik@feddit.org•Diese Massnahme könnte die Trump-Regierung im Zollstreit in die Knie zwingenDeutsch5·3 months agoAnstatt mit Zöllen auf amerikanische Waren und Dienstleistungen zu antworten, könnten die betroffenen Länder aufhören, das geistige Eigentum amerikanischer Unternehmen in ihrem Hoheitsgebiet zu schützen. Diese Strategie wurde bereits erfolgreich von Ecuador im sogenannten «Bananenstreit» im Jahr 2000 eingesetzt.
Diese Strategie funktionierte, weil solche Vergeltungsmassnahmen für betroffene Unternehmen äusserst schmerzhaft sein können. Die betroffenen europäischen Lobbygruppen mobilisierten sich schnell und übten massiven Druck auf ihre Regierungen aus.
Wie könnten die von Trumps Zöllen betroffenen Länder diesen Mechanismus nutzen?
Indem sie damit drohen, den Schutz des geistigen Eigentums von US-Unternehmen wie Apple, Google, Netflix, Tesla oder Pfizer in ihren Ländern aufzuheben. Ihre Produkte wären dann nicht mehr geschützt, könnten legal kopiert und imitiert werden – was normalerweise als Produktpiraterie und Markenrechtsverletzung gilt.
marv99@feddit.orgMto Netzkultur / Netzpolitik@feddit.org•CCC | Ändere dein Passwort zum letzten Mal!Deutsch27·5 months ago[…] Die einzige sichere Lösung: Für jeden Zugang ein einzigartiges Passwort verwenden.
Hinweis: Diese Empfehlung gilt nicht für Mitglieder und Vertreter*innen der Parteien AfD, CDU/CSU und FDP. Sie sollten unbedingt für jeden Account dasselbe Passwort nutzen, damit sie es sich besser merken können.
😆
marv99@feddit.orgOPMto Netzkultur / Netzpolitik@feddit.org•Hackerkongress: So war der erste Tag des 38. Chaos Communication CongressDeutsch4·6 months agoWünsche eine gute und rasche Besserung!
Du lagst goldrichtig und ich habe endlich auch lokal die beiden Wikipedias mit Bildern. Einen herzlichen Dank dafür!