Laut D-Trust wurden möglicherweise Namen, E-Mailadressen und Adressen von Antragstellern ausgelesen.
Das reicht vermutlich schon aus, damit der Angreifer selbst so einen Ausweis unter falschem Namen beantragen kann.
Und damit kann man dann Patientendaten von Gesundheitskarten auslesen.
Für viele Bauern heißt “sich an die Regeln halten” leider, den Familienbetrieb dichtzumachen. Weil er so nahe am Wohngebiet liegt, dass die Ausdünstungen der Tiere gegen das Immisionsschutzgesetz verstoßen würden. Bei Stallhaltung kann man die Luft, die nach außen dringt, filtern, bei Weidehaltung geht das nicht.
Meiner Meinung nach Pech gehabt, Regeln ändern sich und jemand der nahe am Wohngebiet seinen Hof verkaufen muss, nagt danach sicher nicht am Hungertuch. Aber es ist nicht immer nur Rückwärtsgewandtheit und Gier, die verhindert, dass Bauern sich umstellen.