[…]
Zu einigen der Apps konnten wir auffällig exakte Standortdaten finden. Eine davon ist Deutschlands populärste Wetter-App, Wetter Online. An nur einem Tag in Deutschland wurden zehntausende Wetter-Online-Nutzerinnen wohl teils auf den Meter genau geortet. Genaue Standortdaten gibt es auch zu Nutzerinnen von anderen beliebten Apps wie Focus Online, Kleinanzeigen und FlightRadar24.
Weitet man den Blick auf alle Standortdaten im Datensatz, so entdeckt man weitere bekannte Apps – darunter Tinder, Grindr und Candy Crush Saga sowie Upday vom Axel-Springer-Konzern, web.de und gmx.de. Hier wurden Nutzer*innen jedoch offenbar nur per IP-Adresse geortet, also mit einer Unschärfe im Kilometer-Bereich.
Alt, aber aktuell: jetzt testen, ob mein Handy-Standort verkauft wurde
Da steht auch, wie man seine WerbeID löschen kann bzw. auslesen