![](https://feddit.org/pictrs/image/75ebf214-10ab-491a-a222-217fab2c5d44.png)
![](https://feddit.org/pictrs/image/eaf011ec-8650-4fe9-bd11-2df2ca8d1e9d.png)
dass zu jedem beliebigen Zeitpunkt derjenige darüber entscheidet, der den Artikel zuletzt zu bearbeiten geschafft hat.
Du beschreibst als sei Wikipedia ein letzter Bearbeiter gewinnt. Aber Wikipedia ist und tut viel mehr um auch umstrittene oder unliebsame Inhalte zu beschreiben.
- Richtlinien und Anforderungen an Quellen und Quellenangaben
- Richtlinien und Anforderungen an Stil und Inhalt
- Werkzeuge und Abläufe zur Diskussion und Konsensfindung zwischen Bearbeitern, Moderatoren, Administratoren
- Verschiedene Bearbeitbarkeitsstufen
- Moderation
Wenn der Standardmodus bearbeitbar für alle ist gibt es natürlich eine gewisse Trägheit. Aber dass solche Inhalte ungeeignet für Wikis im allgemeinen und Wikipedia im speziellen sind halte ich für völlig falsch. Gerade solche Inhalte sind sehr wertvoll, weil sie kritisches und unliebsames dokumentieren, ggf. gegebene Uneinigkeit dokumentieren.
Damit das ganze Funktioniert braucht es das festgeschriebene Ziel der Zustandsdokumentation und Quellendokumentation. Alles andere kann weggelassen werden. Damit kommt man auf eine nützliche Darstellung, auch wenn es nicht alle gerne so sehen.
Im Kontext dieses Threads bin ich etwas verwirrt ob du weil Rechtsradikale Aktivisten die deutsche Geschichte umschreiben du meinst dann wird das Wiki ungeeignet dafür. Quasi sobald irgendwo irgendwer ernsthaft versucht es entgegen Fakten zu beeinflussen. Die Fakten der deutschen Geschichte hat sich ja nicht geändert. Insbesondere die nachweisbaren Fakten.
Bei so einem einfachen und sinnvollen Satz wie im Beispiel verwirft man dann einen großen Nutzen wieder. Je regulärer die Sätze, desto eher wird er ausprobiert weil er öfter verwendet wird. Je regulärer, desto eher funktioniert maschinelles kombinieren von Wörtern zu Sätzen und ausprobieren dieser.
Noch effektiver ist Wörter zusammenzuführen die auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben, zu denen man sich aber selbst eine Sinnbrücke/Geschichte ausdenken und merken kann. Sowas wie “sprechender Luftballon” macht keinen logischen Sinn in der Realität, ist kaum bis nie verwendet, aber ist etwas was man sich aber gut merken kann.