You must log in or register to comment.
Der Veranstalter des Weihnachtsmarktes hatte die Polizei sogar darauf hingewiesen, dass deren Fahrzeuge nicht schützend standen.
Das ist wirklich das i-Tüpfelchen auf der Auflistung von Versäumnissen.
Ich bin zwar auch gegen Vorratsdatenspeicherung, finde sie aber vergleichsweise harmlos, wenn man sie mit manchen anderen Ideen (z.B. Verschlüsselung zu brechen, aka “Chatkontrolle”) vergleicht.
Die Vorratsdatenspeicherung muss die Regierung nicht mehr selbst machen, die Daten kann man auf dem freien Markt kaufen. Siehe VW
Das große Problem hier ist nur die Anlassunabhängigkeit. Was wäre, wenn man irgendwann auf die Idee käme, dass man auch mal anlasslose Hausdurchsuchungen machen möchte…das sollte tunlichst keine Schule machen!