DeepL:
Mastodon kündigte am Montag an, dass es in den nächsten sechs Monaten seine Struktur ändern und vollständig in den Besitz einer europäischen Non-Profit-Organisation übergehen wird - “um die Absicht zu bekräftigen, dass Mastodon nicht im Besitz oder unter der Kontrolle eines einzelnen Individuums stehen soll”.
Damit wird die Kontrolle über das soziale Netzwerk dem bisherigen “ultimativen Entscheidungsträger”, Eugen Rochko, entzogen. Als Gründer hatte Rochko zunächst die Zügel in die Hand genommen, um sicherzustellen, dass die dezentralisierte Plattform niemals zum Verkauf steht und “frei von der Kontrolle einer einzelnen wohlhabenden Person ist.” Seine große Vision bleibt, dass die Nutzer von Mastodon die Kontrolle über das soziale Netzwerk behalten und selbst entscheiden können, welche Inhalte erlaubt sind oder was in ihren Timelines erscheint.
Die Nachricht kommt, nachdem die Führer anderer sozialer Netzwerke, wie Mark Zuckerberg und Elon Musk, wegen plötzlicher Änderungen an beliebten Apps wie Facebook, Instagram und X (früher Twitter) Gegenwind bekommen haben. Musk wird seit Jahren dafür kritisiert, dass er mit seiner Umbenennung von X die Richtlinien für Hassreden bei Twitter geändert hat. Und in diesem Monat verteidigte Zuckerberg die Entscheidung von Meta, die Richtlinien für Hassreden zu lockern (die es erlauben, Frauen als “Eigentum” und Homosexuelle als “geisteskrank” zu bezeichnen), indem er das Verbot solcher Reden als “nicht mehr zeitgemäß” bezeichnete.
Um die angestrebte Unabhängigkeit" für alle Nutzer zu erreichen, musste sich die Struktur von Mastodon jedoch weiterentwickeln", heißt es in dem Blog, während die Community auf etwa 1,5 Millionen monatlich aktive Nutzer im Jahr 2023 anwuchs". Da der Hauptsitz von Mastodon weiterhin in Europa bleibt, wird das Tagesgeschäft von der neuen europäischen Non-Profit-Organisation verwaltet, die Mastodon ein neues rechtliches Zuhause gibt". Aber “Änderungen sind definitiv in Planung”. …
Hier noch ein deutscher Artikel von t3n zum Thema