Ein Rechercheteam der FAS hat rund 1.000 zufällig ausgewählte Wikipedia-Artikel KI-unterstützt auf Fehler untersucht. Das Ergebnis dokumentiert, wie schwierig es ist, Millionen von Artikeln aktuell zu halten - und gibt der Wikipedia-Community Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen.
Und dann ist ja noch die Frage, wie das mit einem klassischen Lexikon ausgesehen hätte - die sind nämlich auch nicht fehlerfrei.