Eigentlich ist geheim, welche Domains in Deutschland wegen Urheberrechtsverletzungen gesperrt werden. Aber eine der Firmen, die die Sperren umsetzen, hat die Liste mindestens zehn Monate lang öffentlich einsehbar ins Netz gestellt.
Nichts könnte ein größerer Ausdruck von rechtsstaatlichem und legalem Handeln im Sinne der Grundrechte sein, als geheime Sperrlisten von denen niemand wissen darf, was wann und aus welchen Gründen durch private Akteure mit Kontrolle über die Kommunikationskanäle gesperrt werden soll.
Nichts könnte ein größerer Ausdruck von rechtsstaatlichem und legalem Handeln im Sinne der Grundrechte sein, als geheime Sperrlisten von denen niemand wissen darf, was wann und aus welchen Gründen durch private Akteure mit Kontrolle über die Kommunikationskanäle gesperrt werden soll.
“Bitte machen Sie sich keine Gedanken mehr darüber, reden Sie nicht länger darüber, gehen Sie einfach weiter!”