• aaaaaaaaargh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    arrow-down
    1
    ·
    8 days ago

    Software “sitzt” immer in einem Land.

    Wer außer du sagt das? Software ist erstmal nur geistiges virtuelles Gut.

    Ein Beleg dafür, dass zwar nicht die GPL, wohl aber der Linuxkernel an US-Recht gebunden ist, ist dieser Hinweis, den ich ja bereits erwähnt habe:

    Das hab ich auch erwähnt. Es gibt kryptographische Teile des Codes, die bestimmten Regulatorien unterliegen. Die kann man im Ernstfall austauschen.

    Wenn Linux kein US-Produkt ist, wieso gelten für Linux dann US-Exportbeschränkungen? Ich meine, vielleicht verstehe ich da einfach etwas gehörig falsch, dann gern korrigieren, aber das klingt für mich nach “Linux kommt aus den USA”. Wie Windows.

    Die gelten nicht für Linux, sondern für Teile der Software, die bestimmten Beschränkungen unterliegen. Das kann man durchaus kritisieren (tu ich auch), aber was du machst, ist was anderes, du unterscheidest nicht.

    Linus Torvalds kommt aus Finnland, ist aber seit vielen, vielen Jahren US-Amerikaner.

    Und was ändert das daran, dass Linux in Helsinki erfunden wurde?

    • rhabarba@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      2
      ·
      8 days ago

      Wo eine Software erfunden wurde, ist nicht interessant für die Betrachtung, welche Gesetze momentan für sie gelten, oder? Linux ist kein finnisches Produkt, nur weil sein US-amerikanischer Chefentwickler in Finnland geboren wurde.

      Warum unterliegen kryptographische Teile des Linuxcodes denn US-amerikanischen Regularien, wenn Linux keine US-amerikanische Software ist?

      • aaaaaaaaargh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        8 days ago

        Bevor wir hier weiterreden: Definiere mir mal bitte, was du unter “Produkt” verstehst. Ich glaube, da gibt es grundlegend unterschiedliche Verständnisse des Begriffs zwischen uns beiden.

        • rhabarba@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          8 days ago

          Ein „Produkt“ (das ist kein Synonym von „Ware“) ist etwas, das jemand produziert hat.

          • aaaaaaaaargh@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            8 days ago

            Das reicht nicht für die Schöpfungshöhe, über die wir hier diskutieren. Ich überspitze mal, indem ich sage: wenn ich auf’s Klo gehe, “produziere” ich auch was. Wir müssen das schon etwas im Kontext konkretisieren.

            • rhabarba@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              arrow-down
              1
              ·
              8 days ago

              Das Gesetz, das vorschreibt, was dein Werk tun darf und was nicht, interessiert sich nicht für Schöpfungshöhe. Du musst da schon Lizenz und Gesetzeslage trennen. Die GPL steht hier gar nicht zur Debatte.

              • aaaaaaaaargh@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                arrow-down
                1
                ·
                7 days ago

                Ich gehe mal nicht dieses Gleis entlang und bleibe beim Thema. Ich glaube, du meinst “Werk”, nicht “Produkt”. Und dann ergeben viele deiner restlichen Aussagen keinen Sinn mehr.