• rhabarba@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    8 days ago

    Wieso sollte es für die Jurisdiktion interessant sein, ob die US-Software Geld einbringt oder nicht?

      • rhabarba@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        8 days ago

        Windows ist auch nicht separat gemeldet, würde ich vermuten. Microsoft hingegen schon. Oder meinst du was anderes?

        • aaaaaaaaargh@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          8 days ago

          Ich meine, dass Microsoft eine auf Profit ausgelegte “Organisation” in diesem Kontext ist und Windows ein im kapitalistischen Kontext absolut gängiger Markenname.

          Linux hingegen ist Open Source - so wie FreeBSD. Es gibt einige gemeinnützige Organisationen, die wiederum mit kapitalorientierten Organisationen interagieren, aber das Kernsubjekt bleibt offen und frei. Somit wirst du beim Finanzamt egal welchen Staates keine profitorientierte Firma finden, die “Linux” als Produkt produziert, sondern lediglich solche, die es nutzen.