Viele Firmen in Deutschland setzen bislang auf die Technologie großer US-Anbieter wie Microsoft, Google und Amazon. Laut einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom sind mehr als 80 Prozent der deutschen Unternehmen abhängig von US-Technologie. In so manchem Unternehmen findet aber ein Umdenken statt.
Weil es bisher nicht notwendig war, da bisher keine Maßnahmen gegen die Freiheit von Linux ergriffen wurden?
Wie wäre es mit dem lead developer? Und in den Top10 der committer sind auch z.B. Samsung, Suse, Huawei.
Der hier?