Die Maßnahmen müssen “hocheffektiv” sein, hieß es in einer Ofcom-Mitteilung, sonst drohe eine Strafe oder sogar eine Sperre. Eine reine Bestätigung des Alters durch Klicken auf eine Schaltfläche wird demnach nicht mehr ausreichen.
Denkbar seien Checks durch Kreditkartendaten oder über Onlinebanking, aber auch durch Altersbestimmung des Gesichts über die Handy- oder Laptopkamera. Die Privatsphäre der Nutzer müsse aber geschützt werden, so die Behörde. Einer Ofcom-Studie zufolge sind in Großbritannien acht Prozent der Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren einmal im Monat
Endlich werden die “Ich hab dich beim wichsen gefilmt, gib bitcoin”-Erpressermails realistisch.