Ein Verbot für soziale Medien für Kinder und Jugendliche könnte sie von digitaler Teilhabe ausschließen. Technisch und rechtlich sind noch viele Fragen offen
Verbote haben noch nie was gebracht und werden es auch weiterhin nicht tun. Vielmehr muss ei kontrollierter und regulierter Umgang mit der Digitalen Welt erfolgen.
Genau. Deshalb sollte man Alkohol schon ab 5 trinken dürfen. Autofahren sogar mit 4 Jahren. Und Rauchen quasi ab 2 Monaten. Heroin und Koks würde ich ab 9 Jahre sagen.
Verbote bringen gar nichts, denn sonst lernen die Kinder ja „den verantwortungsvollen Umgang nicht“ /s
Die Werkzeuge dazu wäre in einem digitalisierten Land da. Digitalisierung darf halt nicht von digitalen Analphabeten entschieden werden die denken schnelleres Internet und Präsenz auf sozialen Medien machen ein digitales Leben aus.
Verbote haben noch nie was gebracht und werden es auch weiterhin nicht tun. Vielmehr muss ei kontrollierter und regulierter Umgang mit der Digitalen Welt erfolgen.
Genau. Deshalb sollte man Alkohol schon ab 5 trinken dürfen. Autofahren sogar mit 4 Jahren. Und Rauchen quasi ab 2 Monaten. Heroin und Koks würde ich ab 9 Jahre sagen.
Verbote bringen gar nichts, denn sonst lernen die Kinder ja „den verantwortungsvollen Umgang nicht“ /s
Wenn wir Heroin und Koks erst mit neun erlauben, schließen wir da eine komplette Generation aus!
Die Werkzeuge dazu wäre in einem digitalisierten Land da. Digitalisierung darf halt nicht von digitalen Analphabeten entschieden werden die denken schnelleres Internet und Präsenz auf sozialen Medien machen ein digitales Leben aus.