• ValiantDust@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    2 days ago

    Das gibt’s nicht nur in Bayern. Auch hier in BW gab es in meinem Gymnasium am letzten Schultag (glaube ich, oder war es vor Weihnachten?) einen Schulgottesdienst. Der war entweder evangelisch oder ökumenisch, aber nicht verpflichtend (deswegen weiß ich auch nicht, was von beidem, war nie da). Allerdings gab es bei uns keinen Alternativunterricht, wir durften einfach heim.

    Ist allerdings schon über 10 Jahre her, keine Ahnung, ob es das heute auch noch gibt.

    • Asinus@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      2 days ago

      In derselben Form hab ich das auch an einer städtischen Schule in NRW erlebt. Da gab es am immer selben Wochentag in der ersten Unterrichtsstunde einen Schulgottesdienst in der Aula, der freiwillig besucht werden konnte.

      Wer mit dem Bus nicht zur zweiten Stunde anreisen konnte, musste teilnehmen oder falls Aufsichtspersonal da war in einen gesonderten Raum.

      Bin da aber auch schon seit mehr als 20 Jahren raus…