Oh, da bist Du mit dem Streams Entwickler schon im Gespräch. Sehr gut. Kommentare funktionieren ebenfalls nicht. Ich kann mich via Streams zu einer Gruppe verbinden, aber die bleibt immer leer. Der Pfeil auf github ist übrigens das erste Symbol oben rechts in der grauen Leiste.
Mal schaun, ob streams neue Einträge mitbekommt. Als Gruppe wird Lemmy zwar erkannt, aber Antworten auf bestehende Einträge tauchen bei streams nicht auf. Vielleicht dieser?
Wo sind denn nur die Einstellungen für die “verknüpften Instanzen” abgeblieben? Sind die mittlerweile obsolet und ich stelle diese nun via Admin GUI in “erlaubte Instanzen” ein?
Ha! Geschafft. War eigentlich gar nicht schwer, wenn ich alle Usernamen geändert und -d dbname an den richtigen Stellen platziert hätte. So, nun mal schauen, was alles neu ist.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, wie ich von 0.16.7 auf 0.17.x updaten kann? Mit dem Updateskript haut es leider nicht so hin, da meine Installation vom Standard abweicht. Ich meine, die habe ich damals mittels ansible gemacht, somit ist der DB User und DB Name ein anderer.
Das Update ist durch, wo sehe ich denn, welche themes es gibt? Hab die Änderungen in der .hjson gemacht und durch Zufall das theme "cyborg" in einem Beitrag gesehen. Was gibt es noch?
So, da sind wir also bei der 0.15.1 angelangt. Ich bin gespannt, was getan werden muss, um die Registrierung per Mail und Freigabe einzustellen. Das ist ein wichtiger Schritt zur SPAM-Bekämpfung.
Friendica bzw. Lemmy hat noch ein grundsätzliches Problem mit der Föderation zu/von Friendica. Ich probiere es von Zeit zu Zeit, aber zumindest auf meiner Friendica Instanz bekomme ich noch keine Verbindung zustande. Die Instanz ist auf der Allow-List.
So, eine Zeile musste ich noch in der nginx Konfiguration anpassen. Auf Mastodon hab ich diesen Account jetzt hinzugefügt. Ich bin gespannt, ob dieser Kommentar dort erscheint.
Ui. Jetzt wirds interessant. Lemmy hat mit Version 0.14 die Föderation ausgebaut, siehe: https://github.com/LemmyNet/lemmy/releases/tag/0.14.0 . Ich bin gespannt.
Eingestellt in der allowlist sind jetzt auch stubn.hallertau.social und mainburg.hallertau.social, beides Mastodon Instanzen für die Hallertau.
Glückwunsch ans Team zu diesem Meilenstein!
Diese Instanzen sind vom Stammtisch aus erreichbar, müssen aber noch von der Gegenseite bestätigt werden:
https://stammtisch.hallertau.social/instances
Das hier ist im streams log, wenn ich auf der Lemmy-Gruppe bin und etwas schreiben möchte:
IP - - [24/Feb/2023:11:10:49 +0100] “POST /acloader HTTP/1.1” 200 44975 “https://streams.13ad.de/stream/?f=&pf=1&cid=189” “Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.15; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/110.0” IP - - [24/Feb/2023:11:10:49 +0100] “GET /ping?f=&uid=2&_=1677233449468 HTTP/1.1” 200 525 “https://streams.13ad.de/stream/?f=&pf=1&cid=189” “Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.15; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/110.0” IP - - [24/Feb/2023:11:10:50 +0100] “GET /ServiceWorker.js HTTP/1.1” 200 503 “-” “Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.15; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/110.0”